Zugehörige Objekte

Bezeichnung Wert
Selbstfinanzierungsgrad in % 25,00 %
Selbstfinanzierungsanteil in % 3,00 %
Kapitaldienstanteil in % 7,40 %
Steuerkraft in Fr. 1'806.00
Bezeichnung Wert
Selbstfinanzierungsgrad in % 259,00 %
Selbstfinanzierungsanteil in % 15,20 %
Zinsbelastungsanteil in % -0,30 %
Kapitaldienstanteil in % 6,10 %
Steuerkraft in Fr. 1'910.00
Bezeichnung Wert
Selbstfinanzierungsgrad in % 237,00 %
Selbstfinanzierungsanteil in % 17,30 %
Zinsbelastungsanteil in % 0,30 %
Kapitaldienstanteil in % 6,50 %
Steuerkraft in Fr. 1'858.00
Bezeichnung Wert
Selbstfinanzierungsgrad in % 65,00 %
Selbstfinanzierungsanteil in % 8,60 %
Zinsbelastungsanteil in % 0,60 %
Kapitaldienstanteil in % 8,50 %
Steuerkraft in Fr. 1'874.00

Definitionen

Selbstfinanzierungsgrad
Diese Kennzahl zeigt die Finanzierung der Investitionen aus den selbst erarbeiteten Mitteln. Mittelfristig ist ein Selbstfinanzierungsgrad von 75%-100% anzustreben.
Selbstfinanzierungsanteil
Die Kennzahl zeigt, welcher Anteil des gesamten Ertrages geldwirksam für die Finanzierung von Investitionen und/oder zur Rückzahlung von Darlehen verwendet werden kann.
Zinsbelastungsanteil
Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Haushalt (ohne Gebühren) durch Passivzinsen belastet ist. Ein Zinsbelastungsanteil bis 2% ist erträglich, bis 5% hoch, bis 8% sehr hoch und ab 8% kaum noch tragbar.
Kapitaldienstanteil
Der Kapitaldienstanteil ist die Messgrösse für die Belastung des Haushaltes mit Kapitalkosten. Ein Wert unter 5% bedeutet eine tiefe Belastung. Liegt der Wert zwischen 5% bis 15% ist die Belastung tragbar; darüber ist sie hoch und über 25% kaum noch tragbar.
Nettoschuld pro Einwohner
Saldo zwischen Fremdkapital und Finanzvermögen. Die Kennzahl zeigt die Nettoschuld pro Einwohner/in und ergibt sich aus dem Saldo.
Steuerkraft
Die Steuerkraft pro Einwohner ergibt sich aus der Summe der absoluten ordentlichen Steuereinnahmen pro Jahr geteilt durch die Anzahl Einwohner.