Lötterle Tösstaler Schinkenräucherei AG
Angewendet wird ausschliesslich das Bauernrauchverfahren. Die Schweizer Fleischstücke werden mit einer hauseigenen
Salz-/Gewürzmischung während vier Wochen gelagert. Danach hängen diese während zwei Wochen in den Naturrauchkammern. Zur Raucherzeugung werden ausschliesslich Holz und Tannenreisig aus der Gegend verwendet. Das traditionelle Herstellungsverfahren ist sehr aufwendig, aber es garantiert eine gleichbleibende, hohe Qualität und einen echten Genuss.
Kontakt
Lötterle Tösstaler Schinkenräucherei AGFrau Cornelia Lötterle
Oberzelgstrasse 2
8493 Saland
Tel. 052 386 24 20
Fax 052 386 25 33
info@toesstaler.ch
Website